Was ist besser, chemisches Peeling oder Laser-Resurfacing?


Was ist besser, chemisches Peeling oder Laser-Resurfacing?

Gepostet von Dr. Robert Levine am 27. September 2022

Sowohl chemische Peelings als auch Laser-Resurfacing waren die Lösung für viele Hauterkrankungen, aber zu wissen, welche man wählen soll, kann verwirrend sein.

Es ist hilfreich zu wissen, was ein chemisches Peeling im Vergleich zu einer Laserbehandlung bieten kann. In Bezug auf feine Linien, Sonnenschäden und Akne stellen Sie möglicherweise fest, dass jede Option für ein anderes Hautproblem am besten geeignet ist.

Was bewirkt ein chemisches Peeling?

Ein chemisches Peeling ist eine Art Gesichtsbehandlung, bei der verschiedene Säuren verwendet werden, um die oberste Schicht oder Schichten der Haut abzuschälen, um den natürlichen Prozess des Nachwachsens und der Verjüngung der Haut zu fördern.

Wenn Sie sich fragen: „Was bewirkt ein chemisches Peeling?“ Die Antwort ist, dass es für eine Vielzahl von Problemen viel Gutes tun kann. Chemische Peelings eignen sich am besten für oberflächliche Probleme wie Falten, Narben und einen ungleichmäßigen Teint.

Chemische Peelings können in ihrer Intensität mild, mittel oder tief sein. Je intensiver, desto länger die mögliche Erholungszeit. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Dermatologen wird Ihnen helfen, Ihre spezifischen Bedürfnisse herauszufinden.

Was ist Laser-Resurfacing?

Beim Laser-Resurfacing werden auch die äußeren Hautschichten entfernt, wodurch das Nachwachsen und die Verjüngung stimuliert werden, jedoch unter Verwendung von Lasern anstelle von Chemikalien.

Menschen mit Bedenken in Bezug auf tiefe Falten, Narben (einschließlich Aknenarben), Sonnenschäden und andere tief verwurzelte Probleme werden mit der Laserbehandlung die besten Ergebnisse erzielen. Vielleicht möchten Sie sich über die Vorher-Nachher-Fotos der Laserbehandlung informieren, um die Ergebnisse zu sehen, die Sie erwarten können.

Die Lasererneuerung war äußerst erfolgreich bei der Behandlung aller Arten von Problemen, von feinen Linien, Falten und schlaffer Haut bis hin zu Windpockennarben, Leberflecken und ungleichmäßigem Hautton.

Die Laser regen die Produktion von neuem Kollagen an, sodass die Haut nicht nur erneuert, sondern während der Heilung auch gestrafft wird. Wenn Sie sich die Vorher-Nachher-Fotos der Lasererneuerung ansehen, können Sie leicht die dramatischen Verbesserungen erkennen.

Ist ein chemisches Peeling oder eine Laserbehandlung besser für feine Linien?

Da ein chemisches Peeling buchstäblich die oberste Hautschicht abschält, kann es für Personen mit empfindlicher Haut ein größeres Problem darstellen. Die Reaktion einer Person auf die Laserbehandlung kann ebenfalls variieren. Bei beiden Eingriffen ist zumindest bis zu einer Woche mit leichten Rötungen zu rechnen, daher ist es besonders wichtig, mit der täglichen Sonnencreme-Anwendung Schritt zu halten.

Zwischen den beiden Optionen ist die Lasererneuerung der härteste Schlagmann – sie kann Problemstellen genauer anvisieren und tiefer eindringen, um bei vielen Problemen, einschließlich feiner Linien, langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Ein chemisches Peeling liefert nicht so lang anhaltende Ergebnisse und ist auch nicht ideal für stärker ausgeprägte Probleme wie tiefe Falten, Narben und Pigmentflecken. Leichte und mittlere chemische Peelings können jedoch auch viel günstiger sein als Laser-Resurfacing. Wenn Ihr Problem also oberflächlich ist, könnte dies der richtige Weg sein.

Chemisches Peeling oder Laser-Resurfacing – was ist das Richtige für mich?

Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen ab, die unter Anleitung eines erfahrenen Dermatologen sorgfältig abgewogen werden sollten.

Bei Advanced Dermatology haben wir erstklassige Dermatologen an allen unseren über 50 günstigen Standorten, die gerne Ihre Bedenken besprechen und die besten Optionen für Sie vorschlagen würden. Um mehr zu erfahren, können Sie jederzeit anrufen, um einen Termin im Büro oder virtuell zu vereinbaren.