Verwenden Dermatologen Bio-Hautpflegeprodukte?


Verwenden Dermatologen Bio-Hautpflegeprodukte?

Gepostet von Dr. Robert Levine am 1. November 2022

Bei der Fülle an Hautpflegeprodukten, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es wirklich verwirrend sein, herauszufinden, welches das beste ist. Natürlich fragen sich viele, ob Dermatologen Bio-Hautpflegeprodukte verwenden.

Es gibt gegensätzliche Ansichten darüber, welche Produkte die besten sind, aber einige grundlegende Grundlagen können Sie auf den richtigen Weg bringen.

Ihren Hauttyp verstehen

Der erste Schritt, um die besten Hautpflegeprodukte für Sie herauszufinden, beginnt mit Ihrem Hauttyp. Hier sind die fünf Hauttypen und die Produkte, die für jeden funktionieren. Einige passen nicht unbedingt zu einem anderen Hauttyp.

Die 5 Hauttypen sind wie folgt:

  • Normale Haut: ist normalerweise klar und reagiert nicht empfindlich auf die meisten Produkte.
  • Trockene Haut: ist oft schuppig, rau oder juckend.
  • Empfindliche Haut: Kann nach der Verwendung von Produkten anfälliger für Reaktionen wie Brennen oder Rötungen sein.
  • Fettige Haut: Auch ohne Produkte glänzt oder fettet sie häufiger.
  • Mischhaut: ist an manchen Stellen ölig (normalerweise Nase und Stirn, auch T-Zone genannt) und an anderen trocken.

Ihr Hauttyp bestimmt die Produkte und die richtige Kur für Ihre Haut. Unabhängig von Ihrem Hauttyp gibt es jedoch einige Standardregeln, die für alle gelten, die eine schön aussehende Haut erreichen und erhalten möchten:

  • Verwenden Sie jeden Tag einen Sonnenschutz.
  • Verzichten Sie auf Solarien, einschließlich Solarien.
  • Verwenden Sie einfache Hautpflegeprodukte und halten Sie eine vereinfachte Routine ein, ohne zu viele Cremes und Seren aufzutragen.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.
  • Vergessen Sie nicht, auch Ihre Lippen zu pflegen!

Was ist ein homöopathischer Dermatologe?

Homöopathie und Dermatologie scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Allerdings entstehen so viele Probleme, die unsere Haut betreffen, unter der Haut. Ein homöopathischer Dermatologe untersucht Allergien und Toxine in der Umwelt und wendet homöopathische Mittel zur Behandlung von Hauterkrankungen an. Erkrankungen, die von homöopathischen Dermatologen behandelt werden, umfassen Akne, Rosacea, atopische Dermatitis, Lichen planus, Psoriasis und kutanes Lymphom.

Es sind jedoch noch viel mehr Studien und Forschungen erforderlich, um die Wirksamkeit der homöopathischen Dermatologie zu bestätigen.

Ist natürliche Hautpflege besser?

Die Frage, ob natürliche Hautpflege besser ist, ist schwer zu beantworten. Der Grund ist, dass saubere oder natürliche Hautpflegeprodukte immer noch synthetische Inhaltsstoffe enthalten können. Ebenso haben viele Produkte, die nicht unter dem Spitznamen „natürliche Hautpflege“ laufen, gut getestete, sichere und wirksame Inhaltsstoffe.

Einige der Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten, insbesondere solche am billigeren Ende des Spektrums, können jedoch die Hormone stören und bei Personen mit empfindlicher Haut sogar Reaktionen hervorrufen.

Gibt es so etwas wie einen Bio-Hautpflege-Arzt?

Leider gibt es keinen Bio-Hautpfleger, aber glücklicherweise verwenden viele professionell ausgebildete Dermatologen Bio-Hautpflegeprodukte. Wenn Sie Bio-Hautpflege bevorzugen, führen die meisten Dermatologen eine natürliche Linie und würden sich gerne an Ihre Vorlieben anpassen.

Wenn Sie mehr über Hautpflege erfahren möchten oder bestimmte Probleme haben, die Sie ansprechen möchten, wenden Sie sich an Advanced Dermatology, PC, um einen Termin im Büro oder virtuell zu vereinbaren.