Können Sie sicher ein Tattoo mit Ekzem bekommen?


Können Sie sicher ein Tattoo mit Ekzem bekommen?

Gepostet von Dr. Robert Levine am 6. Oktober 2022

Wenn Sie die Entscheidung treffen, sich dauerhafte Tinte zu besorgen, ist das Letzte, was Sie am Ende haben wollen, ein infiziertes Tattoo. Ein Ekzem zu haben bedeutet nicht, dass Sie sich kein Tattoo stechen lassen können, aber es bedeutet, dass Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten.

Was ist Ekzem?

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist ein Zustand, bei dem die Hautbarriere so weit geschwächt ist, dass sie die inneren Körperschichten nicht mehr ausreichend schützen kann. Ekzeme werden entweder durch eine Kombination genetischer Faktoren oder durch Interaktionen mit ihrer Umgebung verursacht, normalerweise aufgrund einer überaktiven Immunantwort auf Reizstoffe oder Allergene.

Viele, die Ekzeme haben, erleben Schübe, bei denen ihre Haut trocken, juckend und entzündet wird, und es kann in jedem Alter auftreten. Glücklicherweise gibt es vorbeugende Maßnahmen, die ergriffen werden können, um Schübe zu vermeiden.

Was verursacht Ekzemschübe?

Diejenigen, die mit Neurodermitis leben, werden irgendwann versuchen, der Ursache von Ekzemschüben auf den Grund zu gehen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Auslöser, daher gibt es keine einfache Antwort. Aber häufige Auslöser sind:

  • Trockene Haut
  • Bestimmte Stoffe (wie Wolle oder Polyester)
  • Tierfell oder Hautschuppen
  • Scharfe Seifen
  • Betonen
  • Temperaturänderungen
  • Alles, was auf der Liste der häufigsten Allergene steht, wie Zigarettenrauch oder Parfums

Schübe können mit rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Cremes behandelt werden, um den Juckreiz zu reduzieren und weitere Ausbrüche zu verhindern. Eine in einer Dermatologie durchgeführte UV-Therapie kann ebenfalls von Vorteil sein. Orale Antihistaminika, Steroide oder andere systemische Medikamente können erforderlich sein. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie die Behandlung oder Kombination von Behandlungen gefunden haben, die für Sie am besten geeignet ist.

Wird Ekzem ein infiziertes Tattoo verursachen?

Es ist nicht mehr oder weniger wahrscheinlich, dass jemand mit Ekzem ein infiziertes Tattoo bekommt als jeder andere, es sei denn, er hat gerade einen Schub. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein Aufflammen irgendwo am Körper – auch wenn es von der Tätowierungsstelle entfernt ist – auf eine systemische Entzündung hinweisen kann, die die Heilung beeinträchtigen kann.

Am besten warten Sie, bis das Ekzem aus Ihrem Körper verschwunden ist, bevor Sie sich tätowieren lassen. Diese Empfehlung gilt auch nicht ausschließlich für Menschen mit Ekzemen. Jeder mit einer Vorgeschichte von Psoriasis, Lichen planus, Vitiligo, diskoidem Lupus oder jemandem, der derzeit Isotretinoin einnimmt, sollte einen Termin mit seinem Tattoo-Shop vereinbaren, um seine Optionen im Voraus zu besprechen.

Das Endergebnis

Wir empfehlen immer, den Tattoo-Shop anzurufen und ihn über etwaige Bedenken im Voraus zu informieren. Der Künstler, mit dem Sie zusammenarbeiten, hat wahrscheinlich schon einmal Hauterkrankungen gesehen und wird wissen wollen, wie er Sie schützen kann und Ihr neues Tattoo gut aussieht.

Es kann auch hilfreich sein, mit Ihrem Dermatologen über Ihr Ekzem oder neue Hautentwicklungen wie Tätowierungen zu sprechen. Wer weiß, vielleicht möchten Sie sogar Ihre Möglichkeiten zur Tattooentfernung kennenlernen, falls eine lebenslange Verpflichtung zu viel ist!

Ob Sie einen medizinischen Notfall haben oder einfach nur eine kosmetische Beratung vereinbaren möchten, Advanced Dermatology, PC macht es einfach, einen erstklassigen Dermatologen aufzusuchen. Rufen Sie an oder buchen Sie online, um einen Termin an einem unserer über 50 günstigen Standorte zu vereinbaren.