Wenn der Sommer naht (für diejenigen von uns auf der Nordhalbkugel), ist es wichtig zu bedenken, wie sich mehr direktes Sonnenlicht auf Ihre Haut auswirken kann. Während Sonnenbrände die kurzfristigen Folgen sind, mit denen Sie sich nach zu viel Zeit in der Sommersonne auseinandersetzen müssen, können die langfristigen Auswirkungen Ihrer Hautgesundheit viel mehr schaden. Laut der American Academy of Dermatology Association (AAD) ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in den Vereinigten Staaten, wobei geschätzt wird, dass 1 von 5 Amerikanern im Alter von 70 Jahren an Hautkrebs erkrankt. Außerdem leben derzeit über 1 Million Amerikaner mit Melanomen. eine der gefährlichsten Formen von Hautkrebs. Um Ihr Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, zu verringern, befolgen Sie diese Tipps zur Vorbeugung von Sonnenschäden.
Machen Sie Sonnenschutz zu einem Teil Ihrer täglichen Routine
Genau wie das Zähneputzen und das Waschen des Gesichts ist es wichtig, das Auftragen von Sonnencreme in Ihre tägliche Routine zu integrieren. Egal, ob Sie sich hauptsächlich in Innenräumen aufhalten, an einem bewölkten Tag oder mitten im Winter, ohne angemessenen Hautschutz können Sie immer noch schädlicher UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt sein. Eine einfache Möglichkeit, jeden Tag Sonnencreme einzuschleusen, ist die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme oder einer farbkorrigierenden Creme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30.
Vermeiden Sie Stoßzeiten
Sonnenlicht bietet viele Vorteile, wie z. B. die Unterstützung des Körpers bei der Herstellung von Vitamin D, einem essentiellen Nährstoff für Ihre Knochen, Blutzellen und Ihr Immunsystem. Aber das gibt Ihnen nicht die Freiheit, wann immer Sie wollen, so viel Sonne zu tanken. Um geschützt zu bleiben, vermeiden Sie es, Ihre Haut während der Spitzenzeiten der Sonne auszusetzen, die zwischen 10 und 16 Uhr auftreten. Wenn Sie planen, sich während dieser Stunden im Freien aufzuhalten, befolgen Sie unbedingt die anderen Vorschläge auf dieser Liste, z. B. das Abdecken mit Schutzkleidung und das Tragen eines Breitband-Sonnenschutzmittels.
Bleib schattig
Wenn Sie während der Hauptsonnenstunden an einer Veranstaltung im Freien teilnehmen, besteht eine Möglichkeit, das Risiko einer gefährlichen Sonneneinstrahlung zu verringern, darin, im Schatten zu bleiben. Egal, ob Sie Schatten unter einem Sonnenschirm, einem Baum oder im Schatten eines Gebäudes finden, denken Sie daran, dass Sie immer noch aus verschiedenen Winkeln der Sonne ausgesetzt sein können. Deshalb ist es wichtig, Methoden zur Vorbeugung von Sonnenbrand wie Sonnencreme, Schatten und Vertuschungen zu kombinieren!
Sag Nein zu Solarien
Ungeachtet dessen, was Sie vielleicht gehört haben, sind Solarien und Solarien nicht sicherer als die Sonne, wenn es um Hautschäden durch UV-Strahlung geht. Laut AAD kann bereits eine Bräunungssitzung im Innenbereich das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Wenn Sie das ganze Jahr über Bräune wünschen, versuchen Sie es mit einem ungiftigen Selbstbräuner oder einer getönten Feuchtigkeitscreme als gesündere Alternative zum Bräunen.
Zudecken!
Neben dem Auftragen von Sonnencreme und der Suche nach Schatten, wenn Sie Zeit im Freien verbringen, ist ein weiterer guter Tipp das Tragen von Schutzkleidung und Accessoires, um Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. Verwenden Sie einen breitkrempigen Hut, um Gesicht und Hals zu schützen, und entscheiden Sie sich für Kleidungsstoffe und -farben, die den besten Schutz bieten. Zum Beispiel absorbieren dunkle oder helle Farben UV-Strahlen, während hellere Farben diese Strahlen auf die Haut gelangen lassen. Wählen Sie für den besten Schutz dicht gewebte Stoffe wie Denim oder Segeltuch über durchsichtiger oder locker gewebter Kleidung. Wählen Sie schließlich locker sitzende Kleidung, da engere Kleidung den Schutz vor UV-Licht verringert.
Überwachen Sie Ihre Haut jeden Monat auf Veränderungen
Selbst wenn Sie jeden der oben empfohlenen Tipps anwenden, ist es dennoch wichtig, sich jeden Monat Zeit zu nehmen, um alle Veränderungen Ihrer Haut zu überwachen. Achten Sie insbesondere beim Verfolgen von Muttermalen oder Flecken auf Ihrer Haut auf eine Zunahme der Größe sowie auf Änderungen der Farbe oder Symmetrie. Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen bemerken, vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit Ihrem Dermatologen. In einigen Fällen von pigmentierten Läsionen kann der DermTech-Test eine Option sein, um Hautkrebs ohne Biopsie zu erkennen. Viele Fälle von Hautkrebs können erfolgreicher behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt werden.
Planen Sie eine jährliche Hautuntersuchung
Es gibt zwar tägliche und monatliche Schritte, die Sie selbst unternehmen können, um Ihr Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, zu verringern, aber es ist ebenso wichtig, jedes Jahr eine Hautuntersuchung von Kopf bis Fuß mit Ihrem Dermatologen zu vereinbaren. Diese jährliche Untersuchung ermöglicht es dem Arzt, alle Hautveränderungen oder Bedenken zu verfolgen, die seit der vorherigen Untersuchung aufgetreten sind. Insbesondere das Melanom ist eine Art von Hautkrebs, der häufig in Bereichen des Körpers auftritt, die Sie möglicherweise nicht sehen können, z. B. auf dem Rücken oder den Rückseiten Ihrer Arme und Beine. Ihre jährliche Hautuntersuchung ermöglicht es dem Arzt, diese schwer sichtbaren Bereiche zu untersuchen und Anzeichen von Krebs zu erkennen, bevor sie problematisch werden.
Obwohl nicht jede Hautkrebserkrankung verhindert werden kann, können Sie durch die Einbeziehung dieser Schritte in Ihre normale Routine Ihr Risiko verringern und schnell auf erkennbare Veränderungen Ihrer Haut reagieren. Mit ein wenig Planung können Sie diese Tipps zur Vorbeugung von Sonnenschäden leicht anwenden und gleichzeitig die Vorteile genießen, diesen Sommer im Freien zu sein.