Die häufigsten Missverständnisse über Füllstoffe


Füllstoffe enthalten Gift oder synthetische Materialien, die schlecht für Sie sind

Horrorgeschichten in den Medien und allgemeine Verwirrung in Bezug auf die Gesichtsästhetik sind wahrscheinlich die Gründe, warum einige Leute denken, dass Füllstoffe Gift oder schlechte synthetische Materialien enthalten.

Füllstoffe sind, wie der Name schon sagt, gewöhnungsbedürftig füllen – um eine Falte aufzufüllen oder dem Gesicht etwas Volumen zu verleihen, um beispielsweise den im Alter häufig auftretenden Volumenverlust auszugleichen. Die Frage ist jedoch für diejenigen von uns, die mit ästhetischen Behandlungen noch nicht vertraut sind, Welches Material verwendest du beim Füllen??

In den Anfängen der Gesichtsästhetik, in den 1940er und 1950er Jahren, haben Ärzte Silikon injiziert.1 Damals, vor 60-70 Jahren, taten sie es tatsächlich tat Verwenden Sie synthetische Materialien als Hauptbestandteil. Aber das ist schon eine ganze Weile her.

Woraus bestehen Filler heute?

Heutzutage basieren fast alle Filler auf Hyaluronsäure, einem natürlichen wasserbindenden Molekül, das in unserer Haut, Gelenken, Augen und anderem Gewebe vorkommt. Es hält unser Gewebe geschmiert und flexibel.

1996 geschah etwas Revolutionäres in der aufstrebenden Welt der Gesichtsästhetik. Die ursprüngliche Hyaluronsäure wurde aus bakterieller Fermentation statt aus Hahnenkämmen gewonnen. Dies hat einen neuen Standard gesetzt und seitdem sind die meisten Füllstoffe für ästhetische Zwecke nicht tierischen Ursprungs.

Obwohl Füllstoffe auf einem natürlichen Stoff basieren, gibt es immer noch einen kleinen Teil, der synthetisch ist – der Vernetzer BDDE (1,4-Butandioldiglycidylether). Wenn Sie Hyaluronsäure so injizieren, wie sie ist, wird der Körper das Filler-Gel in wenigen Tagen abbauen. Damit das Füllgel länger hält, muss es durch eine Vernetzungstechnologie stabilisiert werden. Hierfür wird der synthetische Vernetzer BDDE verwendet.

Was ist mit BDDE, ist es schlecht für Sie? Dies wurde untersucht, ebenso wie die Hyaluronsäure in Fillern vom Körper abgebaut wird. Die Studien ergaben, dass der Füllstoff (einschließlich BDDE) in harmlose Nebenprodukte oder Nebenprodukte zerlegt wird, die mit bereits in der Haut vorkommenden Substanzen identisch sind.1

Denken Sie daran, dass Sie immer noch eine Nebenwirkung von einer Filler-Behandlung bekommen können. Daher sollten Sie immer einen qualifizierten Arzt konsultieren, der Ihnen die erwarteten Ergebnisse sowie mögliche Nebenwirkungen erklären kann.

Ästhetische Behandlungen mit Fillern sind dauerhaft

Ein weiteres Missverständnis oder eine Befürchtung ist, dass Füllstoffe dauerhaft sind, sodass Sie, wenn Sie mit Ihrer Behandlung nicht zufrieden sind, für immer daran festhalten werden. Wie oben erläutert wurde, wird der Körper schließlich den Füllstoff abbauen, selbst wenn er vernetzt worden ist.

Wie lange es hält, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt auch davon ab, wo der Füllstoff injiziert wird (er neigt dazu, sich in beweglichen Bereichen wie den Lippen schneller abzubauen) sowie von der Art des Füllstoffs. Im Allgemeinen dauert eine Behandlung mehrere Monate bis zu einem oder zwei Jahren.

Filler werden nur zur Behandlung der Lippen und Wangen verwendet

Wenn Sie mit ästhetischen Behandlungen noch nicht vertraut sind, assoziieren Sie Filler vielleicht mit Lippen und Wangen. Im Gegenteil, Filler sind sehr vielseitig, vielleicht das vielseitigste aller gesichtsästhetischen Verfahren, die es gibt.

Mit Füllstoffen können Form und Struktur geschaffen werden, zum Beispiel am Kinn. Sie können verwendet werden, um die Gesichtskonturen zu verbessern und unseren Gesichtszügen weiches Volumen und Fülle zu verleihen. Füllstoffe können auch verwendet werden, um Falten und Fältchen aufzufüllen und Hohlräume unter den Augen zu reduzieren.

Jetzt, da all diese Missverständnisse beantwortet wurden, fühlen Sie sich vielleicht geneigt, mehr über Füllstoffe zu erfahren und was sie für Sie tun können? Buchen Sie eine Beratung mit unserer erfahrenen kosmetischen Krankenschwester Nuala per E-Mail an cosmetic@skindepth.com.au