Hautkrebs im Gesicht behandeln: 4 Tipps für Patienten


Ärztlich begutachtet von: David Herold, MD

Ihr Gesicht ist normalerweise der erste Teil von Ihnen, den die Leute sehen. Es ist auch einer der Bereiche Ihres Körpers, der der Sonne am stärksten ausgesetzt ist, und einer der häufigsten Orte, an denen sich Hautkrebs entwickelt. Wenn bei Ihnen eine Diagnose gestellt wurde Hautkrebs im Gesichtist es wichtig, eine dermatologische Praxis zu finden, die das gesamte Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten anbietet, einschließlich Mohs-Chirurgie und Elektronenstrahltherapie.

Das Üblichste Arten von Hautkrebs im Gesicht sind Basalzellkarzinom, die langsam wächst, und Plattenepithelkarzinom, die schneller wächst. Wenn sie früh erkannt und behandelt werden, haben diese Krebsarten hohe Heilungsraten. Dermatologen haben mehrere Möglichkeiten, sie zu entfernen, einschließlich chirurgischer und nicht-chirurgischer Methoden.

Wenn Sie Ihre Behandlungsoptionen in Betracht ziehen, können Ihnen die folgenden Tipps dabei helfen, den besten Anbieter auszuwählen und das beste Ergebnis zu erzielen. Speziell für Hautkrebs im Gesichtist das Ziel der Behandlung, den Krebs mit möglichst wenig Entstellung dauerhaft loszuwerden.

1. Machen Sie sich bewusst, dass die Behandlung von Hautkrebs keine Einheitslösung ist

In einigen Fällen ist die beste Behandlung für Ihren Krebs eindeutig. In anderen Fällen haben Sie möglicherweise die Wahl, und es ist in Ihrem besten Interesse, sich über alle zu informieren.

Ihr Dermatologe wird viele Faktoren berücksichtigen, bevor er eine Hautkrebsbehandlung empfiehlt, einschließlich dieser:

  • Art und Subtyp des Krebses
  • Das Stadium des Krebses
  • Ob die Grenzen klar definiert oder undefiniert sind
  • Die Position des Krebses in Ihrem Gesicht
  • Ob der Krebs zuvor behandelt wurde
  • Ihre allgemeine Gesundheit und wie gut Sie eine Operation vertragen

Chirurgie wird oft empfohlen zur Behandlung von Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen. Zu den chirurgischen Ansätzen gehören:

  • Einfache Exzision (Ausschneiden des Krebses und eines Teils des gesunden Gewebes um ihn herum)
  • Elektrodesikkation und Kürettage (Auskratzen des Krebses mit einem löffelförmigen Instrument, dann Anwendung von Hitze, um verbleibende Krebszellen zu zerstören und die Blutung zu stoppen)
  • Kryochirurgie (Einfrieren des Tumors mit flüssigem Stickstoff)
  • Laserchirurgie (Entfernung des Krebses mit einem intensiven Lichtstrahl)
  • Mohs-Operation

Im Mohs-Operation, der Chirurg entfernt den sichtbaren Krebs und entfernt dann zusätzliches Gewebe, eine dünne Schicht nach der anderen, bis keine Krebszellen mehr unter dem Mikroskop zu sehen sind. Da so viel Gewebe wie möglich erhalten bleibt, ist die Mohs-Operation oft eine ideale Wahl, wenn sich der Hautkrebs an einer gut sichtbaren Stelle befindet oder wenn die Entfernung von mehr Gewebe die Wirkung eines Teils Ihres Gesichts (wie Auge, Nase oder Lippe) beeinträchtigen könnte. Funktionen.

Eine Operation ist jedoch nicht immer die einzige Option oder der beste Ansatz. In manchen Fällen, Bestrahlung bei Hautkrebs ist eine ausgezeichnete nicht-chirurgische Option, entweder als Zweitbehandlung (nach einer anderen Behandlung) oder allein. Andere nicht-chirurgische Behandlungen umfassen topische Chemotherapie und photodynamische Therapie, bei denen Medizin wird auf die Haut aufgetragen und durch Licht aktiviert.

2. Suchen Sie eine dermatologische Praxis auf, die ein breites Behandlungsspektrum anbietet

Wenn bei Ihnen Hautkrebs diagnostiziert wird, gilt: Je mehr Behandlungsoptionen Ihr Anbieter anbietet, desto besser. Die meisten dermatologischen Praxen bieten viele der oben beschriebenen Behandlungen an, aber einige Behandlungen, einschließlich Mohs-Chirurgie und Elektronenstrahltherapie (EBT), sind nicht in jeder Praxis erhältlich.

EBT ist eine hochmoderne Form von Bestrahlung bei Hautkrebs die einen sehr dünnen Strahl aus geladenen Teilchen namens Elektronen verwendet, um Krebszellen zu zerstören, ohne das gesunde Gewebe um sie herum zu schädigen. Elektronenstrahltherapie bei Hautkrebs könnte eine Option sein, wenn Sie nicht operiert werden können, oder in einigen Fällen, wenn Sie einfach eine nicht-chirurgische Option bevorzugen. Im Vergleich zur Mohs-Operation ist es kann ein besseres kosmetisches Ergebnis für Krebs auf dem Augenlid, dem Ohr, der Nase oder bieten Lippe. Eine Reihe von täglichen Behandlungen über zwei bis sechs Wochen ist erforderlich, aber jede Behandlung dauert nur wenige Minuten.

3. Suchen Sie nach einem Anbieter mit der richtigen Erfahrung

Die Suche nach einem erfahrenen Chirurgen oder Radioonkologen ist der Schlüssel zum Erzielen des besten Ergebnisses. Wenn Sie sich auf Ihren Arzt verlassen, werden Sie außerdem weniger Angst vor dem Eingriff haben.

Wenn Sie sich mit einem Arzt treffen, den Sie in Betracht ziehen, überprüfen Sie seine Referenzen. Zumindest sollte der Arzt ein staatlich geprüfter Dermatologe sein. Alle staatlich geprüften Dermatologen sind in grundlegenden dermatologischen Operationen ausgebildet, aber wenn Sie eine Mohs-Operation in Betracht ziehen, Suchen Sie beispielsweise nach einem Arzt, der ein Stipendium für Mohs-Chirurgie abgeschlossen hat und Mitglied der American Society of Mohs Surgery ist. Wenn Sie eine Bestrahlung in Betracht ziehen, vergewissern Sie sich, dass der Anbieter in Strahlenonkologie zugelassen ist, und suchen Sie nach einem, der sich auf die Behandlung von Hautkrebs spezialisiert hat.

Es ist auch wichtig, einen Arzt zu finden, der fürsorglich ist und sich Ihre Sorgen anhört, da eine Krebsdiagnose nie einfach ist.

4. Stellen Sie Fragen

Wenn Sie Hautkrebs haben, möchten Sie so viel wie möglich über Ihren Krebs, Ihren Arzt und die Behandlung, die er oder sie vorschlägt, wissen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen. Hier sind ein paar Fragen, die Sie vielleicht stellen möchten:

  • Welche Art und welches Stadium von Hautkrebs habe ich?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
  • Warum haben Sie die Behandlung vorgeschlagen, die Sie durchgeführt haben? Was sind die Vor- und Nachteile?
  • Gibt es Behandlungsoptionen, die Sie nicht vorgestellt haben?
  • Wie viele dieser Behandlungen haben Sie bereits durchgeführt?
  • Wie hoch ist die Heilungsrate bei dieser Behandlung?
  • Was kann ich während der Behandlung erwarten?
  • Was sind die möglichen Nebenwirkungen?
  • Werde ich danach eine Narbe haben? Wie groß wird es sein?

Denken Sie daran: Ihr Arzt ist dafür verantwortlich, eine genaue Diagnose zu stellen und die beste Behandlung für Ihren Hautkrebs zu empfehlen. Als Patient sind Sie dafür verantwortlich, dass Sie mit dem Arzt und der vorgeschlagenen Behandlung zufrieden sind.

Geschrieben von: Stephanie Watson, eine freiberufliche Autorin aus Providence, Rhode Island. Sie hat für WebMD, Healthline, HealthCentral, Harvard Health Publications, SELF und viele andere Verbrauchergesundheitspublikationen geschrieben.