Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung bei Kindern. Von den Millionen Menschen mit Neurodermitis treten bei 80 % die Symptome im Alter von sechs Jahren auf. Es ist jedoch nicht immer einfach zu sagen, ob Ihr Kind ein Ekzem hat, da gereizte Haut viele Ursachen haben kann. Darüber hinaus verfügen sehr kleine Kinder oft noch nicht über die verbalen Fähigkeiten, um die Symptome zu beschreiben, die sie erleben. Wenn Sie bei Ihrem Kind ein Ekzem vermuten, sollten Sie Folgendes wissen.
Was sind die Symptome von Ekzemen bei Kindern?
Obwohl sich Ekzeme in jedem Lebensabschnitt entwickeln können, stellt die American Academy of Dermatology Association (AAD) fest, dass sich die Symptome je nach Alter eines Kindes oft unterschiedlich darstellen. Bei Babys entwickeln sich Ekzeme normalerweise auf der Kopfhaut und im Gesicht und treten besonders häufig auf den Wangen auf, wo die Haut trocken, rau und schuppig erscheint. Babys reiben oft an ihrer Haut, da dies Juckreiz verursacht, was den Ausschlag verschlimmern kann, um weiter aufzublasen und dann Flüssigkeiten auszusickern.
Nach dem zweiten Lebensjahr treten Ekzeme in der Regel an verschiedenen Stellen des Körpers auf. Kinder können zuerst einen Ausschlag hinter den Knien oder in den Falten ihrer Ellbogen entwickeln. Es ist auch wahrscheinlich, dass es an ihrem Hals, ihren Handgelenken, Knöcheln und in der Nähe ihres Gesäßes erscheint. Die Haut kann dunkler oder heller werden, uneben erscheinen, dick oder ledrig werden und anhaltend jucken.
In einigen Fällen setzt sich das Ekzem bis ins Erwachsenenalter fort. In seltenen Fällen kann es erstmals nach dem 18. Lebensjahr auftreten. Bei Erwachsenen verursacht ein Ekzem seltener Hautausschläge, zeigt sich jedoch häufig als extrem trockene oder gereizte Haut. Manchmal treten im Erwachsenenalter Hautausschläge an den Händen auf. Einige Erwachsene, die seit vielen Jahren mit Ekzemen leben, haben auch Flecken verdickter Haut, die durch jahrelanges Kratzen verursacht wurden.
Was sollten Sie tun, wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind ein Ekzem hat?
Obwohl es keine Heilung für Ekzeme gibt, gibt es Behandlungen, die die Symptome lindern und Ihrem Kind helfen können, sich wohler zu fühlen. Eltern können oft sanfte, parfümfreie Feuchtigkeitscremes als erste Behandlungslinie verwenden. Da das Einschließen von Feuchtigkeit ein wichtiger Schutz gegen Ekzeme ist, kann es notwendig sein, mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Eine Salbe ist die beste Option, da sie Öl enthält, das hilft, Feuchtigkeit besser zu speichern als Lotionen auf Wasserbasis.
Es ist immer eine gute Idee, bei Ausschlägen, die nicht verschwinden, einen Dermatologen aufzusuchen. Neben dem Ausschluss anderer Erkrankungen kann unser Team mit Ihnen zusammenarbeiten, um potenzielle Auslöser zu lokalisieren, die das Ekzem Ihres Kindes aufflammen lassen können.
In einigen Fällen kann es ausreichen, die Auslöser einfach zu vermeiden, um die Symptome zu lindern. Bei anderen Kindern können zusätzliche Änderungen des Lebensstils erforderlich sein. So können zum Beispiel kurze, lauwarme Bäder oder Duschen helfen, Trockenheit und Irritationen vorzubeugen. Wir können auch Optionen für Medikamente wie topische Steroide oder Antihistaminika besprechen, wenn die Symptome mit anderen Ansätzen nicht verschwinden.
Hier bei Olanksy Dermatology & Aesthetics glauben wir, dass jeder gesunde Haut verdient – einschließlich unserer kleinsten Patienten. Wenn bei Ihrem Kind ein Ekzem auftritt, das sich mit Hausmitteln nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an unser Büro, um einen Termin unter (404) 355-5484 zu vereinbaren, oder kontaktieren Sie uns online. Unsere Anbieter entwickeln einen personalisierten Pflegeplan, der speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist, damit es sich in seiner Haut wohlfühlt.