Sie sind vielleicht geneigt zu glauben, dass Hautprobleme Jugendliche und ältere Menschen betreffen, aber Hautprobleme können Personen jeden Alters betreffen. Unabhängig von Ihrem Alter sollten Sie bedenken, wie Ihr Lebensstil und Ihre Umgebung den Zustand Ihrer Haut beeinflussen können. Hier sind fünf Faktoren, die Ihre Haut beeinflussen können, und wie Sie dem Negativen entgegenwirken können.
1. Winterwetter
Kaltes Winterwetter verursacht bei vielen oft trockene Haut. Sie können feststellen, dass sich Ihre Lippen im Winter spröde anfühlen oder Ihre Haut schuppig und juckend wird. Wenn Sie dem beißenden Wind ausgesetzt sind, wird Ihrer Haut oft Feuchtigkeit entzogen, was bestehende Hauterkrankungen wie Psoriasis verschlimmern kann. Wenn Sie sich an einem kalten und windigen Tag ins Freie wagen, tun Sie Ihr Bestes, um sich zu bedecken, damit Ihre Haut nicht exponiert ist.
Denken Sie daran, im Winter hydratisiert zu bleiben, indem Sie viel Wasser trinken. Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme für Gesicht und Körper kann ebenfalls hilfreich sein. Achten Sie darauf, ein dermatologisch getestetes Produkt zu verwenden.
Obwohl Sie versucht sein könnten, sich an einem kalten Wintertag durch eine heiße Dusche aufzuwärmen, verwenden Sie stattdessen warmes Wasser. Heiße Duschen oder Bäder können Ihre Haut noch mehr austrocknen und reizen.
2. Exposition gegenüber Staub und Schadstoffen
Wenn Sie in einer staubigen Umgebung arbeiten, kann Ihre Haut direkt getroffen werden. Der Kontakt mit Staub, Schadstoffen und Chemikalien kann die Poren verstopfen und Ihre Haut matt erscheinen lassen. Schadstoffe können auch Akneschübe verursachen. Der beste Weg, Umwelteinflüssen auf die Haut entgegenzuwirken, ist eine intelligente Hautpflege.
Reinigen Sie Ihr Gesicht morgens und abends, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Denken Sie daran, lauwarmes Wasser statt heißem zu verwenden. Wenn Sie vergessen, Ihre Haut am Ende des Tages zu reinigen, kann dies zu verstopften Poren und Mitessern führen, also seien Sie bei Ihrer Hautpflege sorgfältig.
3. Schlechte Ernährung
Eine schlechte Ernährung ist in keiner Weise gesund, und Ihre Ernährungsgewohnheiten können sich auf Ihre Haut auswirken. Ihre Haut braucht gesundes Obst und Gemüse, das Antioxidantien enthält, um freie Radikale zu bekämpfen, die Ihre Haut altern lassen. Darüber hinaus können zu viele Süßigkeiten und Kohlenhydrate zu Akne beitragen, also schränken Sie diese in Ihrer Ernährung ein.
Erwägen Sie, Cashewnüsse und Beeren zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Einige Nüsse und Beeren sind reich an Zink und können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Reduzieren Sie auch Koffein und Natrium in Ihrer Ernährung, da beide das Risiko für Ausbrüche erhöhen können.
4. Schlafmangel
Wenn Sie unter Schlafentzug leiden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Haut fahl erscheint oder anfälliger für Akneschübe ist. Schlafmangel kann dazu führen, dass Ihr Körper hohe Cortisolspiegel produziert. Cortisol ist ein Stresshormon, und bei hohen Konzentrationen neigen Körper und Haut zu Entzündungen.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Schlafentzug auch dazu neigt, dunkle Ringe unter Ihren Augen zu verursachen. Das dunkle Erscheinungsbild wird durch erweiterte Blutgefäße verursacht, die häufig auftreten, wenn Sie nicht genug schlafen. Tun Sie Ihrer Haut einen großen Gefallen und schlafen Sie jede Nacht ausreichend.
5. Hormonelle Veränderungen
Ihre Haut reagiert oft auf hormonelle Veränderungen und Schwankungen. Frauen können Akneausbrüche während ihres Menstruationszyklus bemerken. Trockene Haut kann wahrscheinlicher sein, wenn Sie älter werden und sich der Menopause nähern. In verschiedenen Lebensphasen können hormonelle Veränderungen zu Hautproblemen beitragen.
Denken Sie daran, in Ihrer Hautpflegeroutine proaktiv zu sein. Reinigung, Feuchtigkeitspflege und eine gesunde Ernährung können helfen, Ihre Haut während der hormonellen Veränderungen im Gleichgewicht zu halten.